Eine reine pflanzliche Ernährung tut der Gesundheit gut, schützt Natur und Tiere. Viele Menschen entscheiden sich für Veganuary mit guten Vorsätzen gleich zu Beginn eines neuen Jahres, nachdem über die Feiertage reichlich Fleisch und Wurst verzehrt wurde. Doch die vier Wochen kann man natürlich in jedem Monat eines Jahres machen. Unterstützung liefert die gemeinnützige, 2014 in England gegründete Organisation Veganuary, die die Vision einer veganer Welt zum Schutz der Tiere, der Gesundheit und der Umwelt verfolgt.
Alle Beiträge von Maria Lohmann
Detox-Wissen: Industrieller Fruchtzucker
Industrieller Fruchtzucker = Furchtzucker?
Fruktose schmeckt süßer als Zucker. Zunächst scheinbar eine gute Möglichkeit, Kalorien einzusparen. Der Haken dabei: Die Sättigung tritt langsamer ein, deshalb verspeist man meist viel mehr, als Körper und Waage lieb sind.
Und war früher eher zu viel Alkohol schuld an der Entstehung einer Fettleber, haben heutzutage öfter die Ernährung, sprich zu viele Kohlenhydrate wie Zucker und industriell hergestellter Fruchtzucker, ihre Finger im Spiel. Besonders bedenklich: „Glukose-Fruktose-Sirup“. Hinter dem harmlosen Namen verbirgt sich ein industriell hergestellter Fruchtzucker, ein Gemisch aus Getreide (Mais- oder Weizenstärke).
Fruktose wird in der Leber zu Fett umgebaut. Obendrein treiben Fruchtzucker und fruktosegesüßte Gerichte den Harnsäurespiegel nach oben. Auch einseitige Diäten und strenges Fasten führen zu einer starken Säurebelastung und schwemmen Toxine in erheblichem Maße aus dem Fettgewebe. Sie können sogar einen Gichtanfall auslösen durch die Freisetzung von Harnsäuren.
Getränke mit Süßstoff liefern keine Energie, regen aber paradoxerweise den Appetit an und bringen den Insulinstoffwechsel durcheinander. Für jemanden, der abnehmen möchte, sind sie ungeeignet. Künstliche Süßstoffe verändern sogar die Darmflora.

Grafik: Grafikbüro Schaaf, Germersheim
Das Werk, einschließlich alle seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Obst- und Gemüsesäfte für die Gesundheit
„Deine Nahrung sei dein Heilmittel“ befand bereits Hippokrates. Heute steht uns eine größere Auswahl an Lebensmitteln als je zuvor zur Verfügung. Dennoch ernähren sich viele relativ einseitig. Dabei ist der Körper mit seinen Milliarden von Zellen auf die tägliche Zufuhr von basischen Mineralstoffen und Vitaminen angewiesen, da er einen Großteil von ihnen nicht vom Körper gespeichert werden kann, sondern regelmäßig von außen zugeführt werden muss. Frisches Obst und Gemüse spielen in diesem Zusammenhang die Schlüsselrolle.
Verschlackung und Übersäuerung des Stoffwechsels
Langjährige Übersäuerung und basenarme Ernährung führen zu einer Ansammlung von Stoffwechselendprodukten im Körper. Die Entgiftungszentrale Leber ist meistens überfordert und auch die anderen Ausscheidungsorgane Niere und Haut kommen ihrer Aufgabe nicht mehr nach. Wenn sich im Körper zu viele belastende Stoffe angesammelt haben, behindern sie viele Stoffwechselprozesse bzw. werden im Bindegewebe abgelagert. Durch basische Heilsäfte und eine Umstellung der Ernährung lassen sich diese Blockaden wieder auflösen.
Der Säure-Basen-Haushalt
Aus naturheilkundlicher Sicht ist der Säure-Basen-Haushalt im Körper von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Die Ganzheitsmedizin führt zahlreiche Beschwerden wie erhöhte Infektanfälligkeit, rasche Ermüdung und Antriebsschwäche, Hautleiden, Gelenkbeschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und depressive Zustände auf eine chronische Übersäuerung des Körpers zurück. Durch eine Ernährungsumstellung lassen sich diese Beschwerden in den meisten Fällen positiv beeinflussen. Experten plädieren deshalb für eine basenreiche, überwiegend vegetarische Ernährung. Obst- und Gemüsesäfte können den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen.
Heilwirkung von basischen Säften
- Konzentrierte Zufuhr von Mineralien, Vitaminen und anderen Heilstoffen
- Säfte sind basenbildend und wirken so der Übersäuerung entgegen
- Anregung aller Stoffwechselfunktionen
- Verdauungsfördernd
Regeneration des Darms - Intensive Entschlackung, Ausleitung von Giftstoffen
- Aufhebung von Stoffwechselblockaden
- Stärkung des Immunsystems
- Steigerung der Leistungsfähigkeit, Vitalisierung
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Verbesserung des Schlafs
Kleine Saftkunde
Nur in rohem Zustand können wir den optimalen Nutzen aus Obst und Gemüse ziehen, denn nur dann bleiben Vitamine und Minerale voll erhalten. Ungekochte, d. h., naturbelassene Nahrung ist „lebendige“ Nahrung, wie der berühmte Ernährungsarzt Bircher-Benner die Rohkost bezeichnete. Erfahrungsgemäß vertragen viele Menschen, die an naturbelassene Nahrung zu wenig gewöhnt sind, zumindest Säfte am Anfang besser als Rohkost. Alle Obst- und Gemüsearten enthalten basische Mineralien, Vitamine und Spurenelemente wie Natrium, Kalium, Magnesium und Eisen. Die Nährwerte der einzelnen Obst- und Gemüsearten variieren naturgemäß je nach Klima, Reifegrad, Bodenbeschaffenheit und Anbaubedingungen.
Oft gefragt wird nach dem Unterschied zwischen frischen Säften und Smoothies. Ganz einfach: Smoothies sind im Grunde ein Fruchtpüree aus Saft und unverdaulichen Faserstoffen. Ein purer Saft hingegen ermöglicht Ihnen eine größere Menge an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen in einem Glas aufzunehmen, da diese wertvollen Vitalstoffe extrahiert werden. Und innerhalb von kurzer Zeit gehen diese Stoffe vom Darm in das Blut über, weil Saft so leicht verdaulich ist.
Lesermeinung lesen (bei amazon)
Naturmedizin für Frauen
Jede weibliche Lebensphase geht mit hormonellen Veränderungen einher, die das komplexe Wechselspiel von Körper, Geist und Psyche beeinflussen. Daher wünschen sich viele Frauen eine natürliche und wirksame Medizin, die auf das feine und sensible System des weiblichen Körpers eingeht und die innere Kraft zur Selbstheilung aktiviert.
Ob Heilkräuter, Homöopathie, gesunde Ernährung oder traditionelle Heilmittel – alle Elemente der Naturheilkunde sind hervorragend geeignet, um typische Frauenbeschwerden zu lindern wie Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen oder Stimmungsschwankungen.
Naturmedizin für Frauen
Kompakt-Ratgeber,
126 Seiten Mankau-Verlag, 2019
ISBN 978-3-86374-515-8
8,99 Euro (D) / 9,20 Euro (A)
Leser-Kommentare ansehen (bei Lovely books)
Das Säure-Basen-Kochbuch
Neuauflage: Das Säure-Basen-Kochbuch
– Bestseller
- Kompakte Einführung in die Grundlagen der Säure-Basen-Theorie
- Mit Selbsttest: „Bin ich übersäuert“?
- Große Säure-Basen-Lebensmitteltabelle sowie Saisonkalender Obst und Gemüse
- Über 140 leckere Rezepte mit praktischen Tipps für unterwegs. Und vieles mehr.
Das Veggie-Abo
Vegetarische Rezepte und interessante Tipps einen Monat kostenlos
Der „Online-Coach“ des VEBU (Vegetarierbund Deutschland e.V.) versorgt Interessierte jeden Tag mit Rezepten und Tipps zur vegetarischen Lebensweise – kostenlos. Hier unverbindlich und gratis anmelden für den 30-Tage Schnupperkurs: www.veggie-abo.de
Detox für Eilige
Alle Welt redet von Detox, Entsäuerung, Entgiftung und Zellreinigung. Schlacken gelten neuerdings als böse Buben – und waren doch bis vor kurzem eine von der wissenschaftlichen Forschung belächelte und von der Hand gewiesene Thematik. Schlacken existierten angeblich gar nicht. Mittlerweile sind sie nachgewiesen.
Maria Lohmann zeigt im neuen Ratgeber „Detox für Eilige“ (TRIAS Verlag, Stuttgart 2018), warum entgiften und entsäuern so wichtig sind. Und das es oft kleine Dinge sind, die beim Detoxen schnell und effektiv helfen.
Trias-Verlag, 1. Auflage 2018
ISBN 978-3-432-10608-3
Der Basen Doktor
Energielos, schlapp und müde?
Basische Ernährung hilft.
Unsere heutige Lebensweise macht es uns nicht leicht, Stoffwechsel und Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten: Basenarme Ernährung, zu wenig Bewegung und Stress führen zu einer schleichenden Übersäuerung und Überlastung des Körpers. Diese führt zu gesundheitlichen Problemen wie Energiemangel, Verdauungsstörungen oder Gelenkschmerzen. Maria Lohmann zeigt im Ratgeber „Der Basen-Doktor“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2017), wie der Säure-Basen-Haushalt unsere Gesundheit beeinflusst und was Betroffene mit einer basischen Ernährung erreichen können.
Der Basen Doktor
Basisch essen gegen die häufigsten Beschwerden
TRIAS Verlag, 3. Auflage, 2017
Bestseller Natürlich abnehmen
Abnehm-Blockaden lösen. Dauerhaft schlank. – Auf einen Blick: Wie die Abnehm-Salze wirken und wie sie dosiert werden. Neue Balance finden: Viele Wellness-Tipps und leckere Rezepte. Abnehmen ohne Diätvorschriften – gesund und verblüffend einfach.
Der Bestseller „Natürlich abnehmen mit Schüßler-Salzen“ jetzt in neuer Aufmachung. Die Neuerscheinung folgt auf Schüßler-Salze. Natürlich abnehmen.
Die Neuauflage ist umfangreicher und enthält mehr Tipps, Pläne und Rezepte.
Trias Verlag 2018, 2. überarbeitete Auflage
12,99 Euro
ISBN: 978-3432106557
mehr über dieses Buch erfahren
Leserkommentare ansehen (bei amazon)
Leser-Kommentare anschauen (bei amazon)
Gesund und natürlich abnehmen
Schüßler-Salze Wunschgewicht in 4 Wochen
Goldmann Verlag, 1. Auflage 2016
Mineralsalze nach Dr. Schüßler sind besonders hilfreich, um sanft und schonend abzunehmen. Sie transportieren Schadstoffe aus dem Körper, kurbeln den Fettstoffwechsel an und bringen den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht. Mit einem 4 Wochen-Programm verliert man überflüssige Pfunde – nachhaltig und mit Genuss.